Home
Aktuelles
Gedenken
Ratgeber
Über uns
Einsätze
Technik
Chronik
Gästebuch
Impressum
 

Chronik



                                  Feuerwehr Rogeez                                   


Gegründet wurde die Freiwillige Feuerwehr Rogeez am 24. Mai 1936.


Die Mannschaft aus dem Gründungsjahr 1936

Während des Krieges waren auch viele Angehörige der Wehr eingezogen worden.
Nach Beendigung des 2. Weltkreiges und der Freilassung aus der dänischen Kriegsgefangenschaft, übernahm Herbert Schröder die Leitung der Wehr.
1946 beginnt man wieder verstärkt für den Beitritt zur Feuerwehr zu werben. Die Technik war total veraltet und lediglich eine alte Handdruckpumpe war noch vorhanden. Von der Feuerwehr Malchow kam die erste Motorspritze, die erste überhaupt in einem Dorf. Aus Röbel bekam man ein altersschwachen Citroén geliefert, ein Löschfahrzeug, ausgestattet mit Motorspritze und Schläuche. Autos wie zu heutiger Zeit gab es so gut wie keine und so war dann die Feuerwehr auch oft der Retter in der höchsten Not. Nicht selten wurde eine schwangere Mutti ins Krankenhaus zur Entbindung gefahren.

Einen größeren Einsatz dann hatte die Feuerwehr Rogeez am 7. Juli 1949, die Spiritusbrennerei (ca. 70 hl Sprit) steht in hellen Flammen und mit ihrer Hilfe konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Eine größere Explosion und ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Gebäude konnte so verhindert werden.

Unter Leitung ihres Wehrleiters bauten die Mitglieder der Wehr 1954 ihr neues Gerätehaus. Dieser in Eigeninitiative errichtete Bau wurde immer wieder bis zum Gerätehausneubau 2009 vergrößert und erweitert.


Spatenstich für das neue Gerätehaus welches wir von 1954 bis 2009 bewohnten.

Überhaupt waren alle mit Feuereifer dabei und für alles Neue offen.
So veranstaltete die Feuerwehr Rogeez schon Mitte der 50-Jahre eine Ausstellung zum vorbeugenden Brandschutz. Die Mühe hatte sich gelohnt und als Anerkennung gab es 20 Paar Lederhandschuhe.
Rogeez war eine Ortswehr, mit der zu damaligen Zeit modernsten Technik, die viele Landwehren im Kreisgebiet unterstützten. Auch um finanziell besser dazustehen, haben die Florianjünger Theater gespielt sind mit ihrem Programm von Dorf zu Dorf gefahren.


Im Jahre 1974 wurde die erste Frauenmannschaft im Kreis Röbel gegründet.

Im Würdigung seiner hervorragenden Verdienste und Leistungen war Herbert Schröder bereits 1970 als Wirkungsbereichsleiter eingesetzt worden. Die Tätigkeit als Wehrleiter hat er bis 1973 ausgeübt. Er war Träger des Ehrenkreuzes der Freiwilligen Feuerwehr und bekam die 60-jährige Treuemitgliedsauszeichnung. Herbert Schröder ist seinem Dorf Rogeez immer treu geblieben und war bis zu seinem Tod einziges Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Rogeez.



Die Feuerwehr Rogeez hat seit ihrem Bestehen an vielen Landes-, Bezirks- und Kreiswettkämpfen erfolgreich teilgenommen. Unzählige Pokale und Urkunden kann man bestaunen.



Stets ist die Rogeezer Feuerwehr im weiten Umfeld auch das Zentrum des Brandschutzes gewesen. Nur wenige gut ausgebildete Wehren waren rundum vorhanden. Die Anzahl der Einsätze ist steigend, da neben der Brandbekämpfung schwerpunktmäßig vor allem die Verkehrsunfälle, mit der Bergung und der Rettung von Menschen zwingend notwendig ist. Heute hat die Wehr neben einer Männermannschaft auch eine aktive Frauengruppe sowie eine Jugendwehr.



Bereits 1986 feierten wir das 50 jährige Bestehen der Wehr

Im Jahr 2005 wurden aus den Orten Satow mit ihren Ortsteil Satow Hütte, Rogeez, Kogel, Grüssow mit ihren Ortsteilen Neu Grüssow und Bruchmühle, Adamshoffnung mit den Ortsteilen Lenz-Süd und Petersdorf eine Groß-gemeinde.
Bereits 2008 wurde die Ortswehr Kogel aus Kostengründen der Ortswehr Rogeez zugeordnet. Rogeez ist eine Stützpunktwehr mit überörtlichen Aufgaben, die vor allem für die technische Hilfeleistung tätig ist.

Mit Unterstützung des Amtes Malchow und des Müritzkreises, wurde im Juni 2009 ein neues Gerätehaus übergeben.

Am 18.10.2010 ist einer unserer Kameraden in die Vereinigten Arabischen Emirate gegangen um dort für einige Monate am Einsatzgeschehen teilzunehmen. Desweiteren wird er in Abu Dhabi stationiert sein und bildet dort natürlich Feuerwehrleute aus der Türkei und Jordanien aus. Wir wünschen ihm viel Spaß dabei.

    

Am 07.11.2010 wurde ein Kamerad aus der Ehrenabteilung für 60 Jahre Mitgliedschaft der Feuerwehr Rogeez ausgezeichnet. Der Wehrführer und einige Kameraden überreichten die Auszeichnung.

Am 21.05.2011 feierten wir unser 75-jähriges Bestehen der Feuerwehr Rogeez.

Am 10.12.2011 konnte die Feuerwehr Fünfseen, Ortswehr Rogeez, zwei weitere Einsatzfahrzeuge übernehmen. Der LO-Robur stand seit 1 Jahr mit Motorrschaden im Gerätehaus. Nun können wir uns über einen Mercedes Sprinter als ELW1 und einem Rettungsboot freuen.

Am 19.05.2012 wurde der Amtsrekord von der Männermannschaft geknackt. mit 25,8 Sekunden holten Sie den Titel nach Hause. Die beiden Jugendmannschaften holten den dritten und vierten Platz. Bei der 100 m Hindernisbahn konnten wir den zweiten und vierten Platz bestreiten.


 
Letzter Einsatz: 27.05.2023 - Gebäudebrand
Besucherzaehler